Gut gesichertes Haus
in Lien Son.
Ortszentrum Lien Son
5817731676_b13a38697a_o
Wasserspinat und Sojasauce
Mittagspause in Lien Son.
Cafe in Lien Son
5817736118_fdc64c02bd_o
Mann mit verletzter Taube
in Restaurant, Lien Son.
Verletzte Taube
in Restaurant Lien Son.
Lien Son Restaurant
5817759034_63d136270e_o
Langhaus in Jun Village
Unsere Unterkunft in Jun Village einem "offiziellen", sprich für Touristen zugänglichem Village der Mnong-Minoritie. In den Säcken ist der Reisvorrat für ein Jahr (20 Säcke).
Langhaus Mnong
Unsere Unterkunft in Jun Village einem "offiziellen", sprich für Touristen zugänglichem Village der Mnong-Minoritie. In den Säcken ist der Reisvorrat für ein Jahr (20 Säcke).
Langhaus Mnong
Unsere Unterkunft in Jun Village einem "offiziellen", sprich für Touristen zugänglichem Village der Mnong-Minoritie.
Langhaus Mnong
Unsere Unterkunft in Jun Village einem "offiziellen", sprich für Touristen zugänglichem Village der Mnong-Minoritie. Der Bereich der Familie, bei der wir wohnen ist durch einen Vorhang getrennt.
Schirm
5817205869_b648a849dd_o
Jun Village
Das Jun Village ist ein für Touristen zugängliches Dorf der Mnong-Minorities. Wegen Aufständen im Jahr 2002 und 2004 ist es EinwohnerInnen anderer Dörfer nicht erlaubt, Fremde bei sich unter zu bringen.
Die Familien aus dem Dorf sehen die Fremden als willkommenen Einnahmequelle, als Dankeschön investieren die Behörden auch in die Dorf-Infrastrukur. Hier wird die Straßenbreite verdoppelt und ein Kanal eingezogen.
Jun Village
Das Jun Village ist ein für Touristen zugängliches Dorf der Mnong-Minorities. Wegen Aufständen im Jahr 2002 und 2004 ist es EinwohnerInnen anderer Dörfer nicht erlaubt, Fremde bei sich unter zu bringen.
Die Familien aus dem Dorf sehen die Fremden als willkommenen Einnahmequelle, als Dankeschön investieren die Behörden auch in die Dorf-Infrastrukur. Hier wird die Straßenbreite verdoppelt und ein Kanal eingezogen.
Die Neubauten sind nicht mehr aus Holz.
Jun Village
Das Jun Village ist ein für Touristen zugängliches Dorf der Mnong-Minorities. Wegen Aufständen im Jahr 2002 und 2004 ist es EinwohnerInnen anderer Dörfer nicht erlaubt, Fremde bei sich unter zu bringen.
Die Familien aus dem Dorf sehen die Fremden als willkommenen Einnahmequelle, als Dankeschön investieren die Behörden auch in die Dorf-Infrastrukur. Hier wird die Straßenbreite verdoppelt und ein Kanal eingezogen.
Jun Village
Das Jun Village ist ein für Touristen zugängliches Dorf der Mnong-Minorities. Wegen Aufständen im Jahr 2002 und 2004 ist es EinwohnerInnen anderer Dörfer nicht erlaubt, Fremde bei sich unter zu bringen.
Die Familien aus dem Dorf sehen die Fremden als willkommenen Einnahmequelle, als Dankeschön investieren die Behörden auch in die Dorf-Infrastrukur. Hier wird die Straßenbreite verdoppelt und ein Kanal eingezogen.
Jun Village
Das Jun Village ist ein für Touristen zugängliches Dorf der Mnong-Minorities. Wegen Aufständen im Jahr 2002 und 2004 ist es EinwohnerInnen anderer Dörfer nicht erlaubt, Fremde bei sich unter zu bringen.
Die Familien aus dem Dorf sehen die Fremden als willkommenen Einnahmequelle, als Dankeschön investieren die Behörden auch in die Dorf-Infrastrukur. Hier wird die Straßenbreite verdoppelt und ein Kanal eingezogen.
Einige EinwohnerInnen zeigen ihre Loyalität zum Vietnamesentum.
Jun Village
Das Jun Village ist ein für Touristen zugängliches Dorf der Mnong-Minorities. Wegen Aufständen im Jahr 2002 und 2004 ist es EinwohnerInnen anderer Dörfer nicht erlaubt, Fremde bei sich unter zu bringen.
Die Familien aus dem Dorf sehen die Fremden als willkommenen Einnahmequelle, als Dankeschön investieren die Behörden auch in die Dorf-Infrastrukur. Hier wird die Straßenbreite verdoppelt und ein Kanal eingezogen.
Die Neubauten sind nicht mehr aus Holz.
Gerät zum Reisanbau
Das Jun Village ist ein für Touristen zugängliches Dorf der Mnong-Minorities. Wegen Aufständen im Jahr 2002 und 2004 ist es EinwohnerInnen anderer Dörfer nicht erlaubt, Fremde bei sich unter zu bringen.
Die Familien aus dem Dorf sehen die Fremden als willkommenen Einnahmequelle. Die Mnong in diesem Dorf leben ansonsten vom Nassreis-Anbau.
Cornelia mit Schirm im Jun Village
5826931295_5cc04d64cb_o
Boote am Lak See (Ho Lak)
5826932371_7aa6265b6e_o
Cornelia mit Schirm am Ho Lak
5827484500_6cee5bc2e6_o
Abendstimmung am Ho Lak
5827485704_2d2eac3913_o
Junge mit Kind auf Feldgerät
Im Jun Village
Abend am Ho Lak
5827492296_144fa84571_o
Fischer am Ho Lak
5826942863_0b7c64625e_o
Ho Lak am Abend
5826945585_af22a3a63b_o
Flüchtiger Blick
Die Familien aus dem Dorf sehen die Fremden als willkommenen Einnahmequelle. Der Bereich der Gastgeberfamilie ist durch einen Vorhang abgetrennt.
Abendessen
Diese Frau hat ihren Mann verloren, das Abendessen bei ihr wurde uns von der Verwalterin ans Herz gelegt.
Während wir essen schauen Sohn und Köchin Michael-Jackson-Tanz-Videos.
Abendessen
5826994375_633e87b2c2_o
Hund will essen
5826995409_7d181ac782_o
Katze will Essen
5827548074_e1e26d2b6a_o
Veranda
Langhaus Mnong
Vordereingang Langhaus
Statt einem gekerbten Baum steht für die Touristen eine echte Treppe bereit.
Wasserkoch-Stelle unter Küchenhütte
Langhaus Mnong
Waschraum
5827001535_31da754648_o
WC und Dusche
Ganz hinten steht ein gemauertes Haus mit WC und Waschraum
Küchenhütte, Langhaus, Wasserkoch
Die Bambushütte steht hinter dem Langhaus und beherbergt die Küche. Unter dem Kochhaus wird morgens um 5 Uhr das Wasser für den Tag heiss gemacht.
Küchenhaus
Die Bambushütte steht hinter dem Langhaus und beherbergt die Küche. Hinten im Eck ist die Kochstelle.
Innenhof
Die Bambushütte beherbergt die Küche. Dieser Gang verbindet sie mit dem Langhaus in dem gewohnt wird.
Holzvorrat Langhaus
5827559038_9a39de7d16_o
Hinterhof Langhaus
5827560604_d8c89a99ee_o
WC Langhaus
5827009793_3fb1f2dbe0_o
Brunnen mit Pumpe
der versteckte Motor wird mit Elektrizität gespeist.
Rucksack
5827013371_97c8213a55_o
Cafe Sua Nong und Tee
5827566010_a34e31d9cd_o
Frühstück im Jun Village
5827015805_46eebb13f1_o
Salz und frischer Pfeffer
5827568398_2431aa2419_o
Souvenierladen Jun Village
5827570534_c882511694_o
Dorfeingang Jun Village
5827571852_c0f3ff13e6_o
Ho Lak (Lak See)
5827021397_cfac22549c_o
Im Souvenierladen
5827573864_2cc3846f3c_o
Cornelia betritt Elephanten
5827575116_ff573662f4_o
Einstiegstelle
mit Verwalterin des Jun Village, Touris, Guide und Elephant.
Einstiegstelle
mit Verwalterin des Jun Village, Touris, Guide und Elephant.
Kühe
5827026965_226bc770e2_o
Guide auf Elephanten-Kopf
5827579486_9bc9ee7448_o
Guide auf Elephanten-Kopf
5827580334_c0ec7e054a_o
Dynamit-Fischen verboten
5827030487_d1b336fcb3_o
vietnam-9473
5827031635_014272ea18_o
vietnam-9492
5827033589_e8d4cafe59_o
vietnam-9494
5827585982_d288942e10_o
vietnam-9499
5827587040_9d648cfa88_o
Elephant queert Lak See
5827588074_584df44717_o
Elephant queert Lak See
5827037701_8d0509573b_o
Stärkung zwischendurch
5827590276_9be28b8c8c_o
Philipp auf Elephantenrücken
5827591118_8a21d04146_o
Philipp auf Elephantenrücken
5827592322_5c68fcd27d_o
Elephanten queeren den Lak See
5827593996_4f59b96a96_o
Elephanten queeren den Lak See
5827594902_b19c76572f_o
Fischreusen im Lak See
5827044997_478fa831dc_o
Elephant durchquert Lak See
5827046177_1de0a96ba3_o
Raus aus dem Ho Lak (Lak See)
5827598386_b96187b39d_o
Raus aus dem Ho Lak (Lak See)
5827048623_6cb7723b0e_o
Ausstiegstelle
5827601500_a9fe59d542_o
Junger Elephant, junger Guide
5827603936_8f814cc585_o
Ortsende Lien Son
5827054523_bb573fe6f3_o
Kühe vor Reisfeld
5827055919_913d888195_o
Kinder im Reisfeld
5827057799_dd9e50d656_o
Sand-Anlandung
Die Schiffe bringen Sand.
vietnam-9675
5827061369_f0cf945ea0_o
Sandanlandung
Hier führt die Straße über den Fluß, hier wird Sand von Schiffen angelandet und auf LKWs verladen.
San-Anlandung
Sandhügel mit Bagger zur Beladung der LKWs
Sand-Anlandung
Hier führt die Straße über den Fluß, hier wird Sand von Schiffen angelandet und auf LKWs verladen.
Sand-Anlandung
5827620074_cf2a3c91f5_o
Sand-Anlandung
Der Helfer schließt den bereitgelegten Schlauch an die Pumpe an.
Sandanlandung
Der Helfer schließt den bereitgelegten Schlauch an die Pumpe an.
Sand-Anlandung
Der Schlauch wird auch oben fixiert.
Sand-Anlandung
Runter den Hügel
Sandanlandung
Der Helfer steigt zurück aufs Boot und wirft die beiden Generatoren an. Einen um Wasser in den Container zu pumpen, den anderen um das Wasser-Sand-Gemisch an Land zum pumpen.
Brücke
5827629682_017695aa3b_o
Sand-Anlandung
Der Container wird geflutet, damit die Pumpe den Sand hochpumpen kann.
Sand-Anlandung
Hier sprudelt der Sand.
Sand-Anlandung
Der Container wird geflutet, damit die Pumpe das Wasser-Sandgemisch hochpumpen kann.
Sand-Anlandung
5827634592_15313220ef_o
Sandtransport
Mit den gelben Lastern wird der Sand zum Bestimmungsort gebracht.
Sandtransport
Verlorener Sand säumt den Wegrand. Rückfahrt Jun Village nach Buon Ma Thuot
Kirchen überall
Rückfahrt Jun Village nach Buon Ma Thuot
Häuserfront
Rückfahrt Jun Village nach Buon Ma Thuot
Pause
Rückfahrt Jun Village nach Buon Ma Thuot